Fakt ist: Cloud Computing ist ein globaler Megatrend. So gut wie jeder Mensch, der Online-Dienste nutzt, verwendet die Cloud. In der Unternehmenswelt bringen cloudbasierte Services enorme Vorteile mit sich. Um diese effizient für sich nutzen zu können, sollten branchenspezifische Anbieter clever gewählt werden.

In guten wie in schlechten Zeiten zählt, was unterm Strich rauskommt. Zu Besuch bei Poppe Bestat­tungen in Neustadt am Rüben­berge und Pietät Unger in Kahl am Main, wollten wir sehen, wie die beiden Häuser von den PowerOrdoMAX Online-Services profitieren. Diesmal ging es uns um Zahlen und Fakten ...



Albert Einstein sagte einmal: Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Doch heute fällt es uns wirklich leicht, denn wir waren zu Besuch bei Queren & Sohn Bestattungen im niedersächsischen Stade und beim Bestattungsinstitut Jakobi im nordwestlichen Teil Thüringens. Die beiden Häuser widerlegen ...



Wir möchten Sie und auch die Angehörigen mit Produkten wie der neuen Rapid Trauerfeier-Musik ein Stück weit entlasten. Wie funktioniert das in der Praxis? Wir waren zu Besuch bei Ralf Heizmann im baden-württembergischen Oberwolfach und Michael Gitter im niedersächsischen Emlichheim.

Die Musik auf einer Trauerfeier drückt Gefühle aus, wenn Worte fehlen, und weckt Erinnerungen an den Verstorbenen. So ist die Trauerfeier-Musik ein wichtiges Element, um dem Abschied eine persönliche Note zu verleihen. Das macht Rapid Data ihren PowerOrdoMAX Kunden und deren Auftraggebern seit Juni 2022 so einfach wie möglich – mit dem neuen Online-Service „Trauerfeier-Musik“.

Bestattungshäuser wie Drabek und Nitschke verstehen sich auch als Andenken-Bewahrer. Mit individuellen Trauerfeiern und Drucksachen, einzigartigen Andenken, persönlichen Gedenkseiten und hochwertigen Fotobüchern erinnern sie auf vielfältigen Wegen an die Verstorbenen.

Kann ein Kunde eine Rechnung nicht begleichen, liegt Ihr Schaden schnell bei tausenden Euros. Dieses Risiko können Sie einfach und kostengünstig verringern: Nutzen Sie die Bonitätsabfrage in PowerOrdo! Mit der Bonitätsabfrage in PowerOrdo können Sie standardmäßig oder von Fall zu Fall den sogenannten Bonitätsindex überprüfen.

Kennen Sie dieses unglaublich gute Gefühl, wenn Ihr Plan aufgeht und das Ergebnis Ihre Erwartungen sogar übertrifft? Genau dieses Gefühl hatten wir bei unseren Gesprächen mit Bestatter Martin Schulte aus Bönen und Bestatterin Tina Föhr aus Viernheim. Beide sind PowerOrdoMAX Kunden, die es geschickt verstehen, durch ihre Online-Services zahlreiche Besucher auf ihre Websites zu bringen. Wie das funktioniert, verraten Ihnen Martin Schulte und Tina Föhr im Folgenden. Viel Spaß beim Blick hinter die Kulissen!