Matomo

Rapid Blog

Wichtige Brancheninfos, aktuelle Trends, Skurriles & Unterhaltsames

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Der Rapid Blog ist Ihre Informations­quelle rund um das moderne Bestattungs­wesen. Hier finden Sie regel­mäßig neue Beiträge zu allem, was in der Branche für Gesprächs­stoff sorgt – von frischen News zur Digitalisierung bis hin zu wertvollen Einblicken in die Arbeit von Kolleginnen und Kollegen. Sind Sie auch schon für unseren kosten­losen Rapid Newsletter angemeldet? Damit infor­mieren wir Sie, über neue Blog-Artikel, Produkt-Highlights, rechtliche Updates und vieles mehr. Noch ein Tipp: Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube. Hier ist immer was los!

8 Expertentipps: Mit dem Rapid Gedenkportal zu mehr Reichweite & neuen Aufträgen

Ute Trops, Leitung Produktschulungen, hat 8 wertvolle Expertentipps für Sie zusammengestellt. Mit dem Rapid Gedenkportal lässt sich Ihre Reichweite mit durchschnittlich 5 x mehr Seitenaufrufen und 500 Besuchern je Gedenkseite deutlich steigern – und das alles ohne zusätzliche Werbekosten.

Weiterlesen

Trauerbeistand und emotionales Management

In Ihrer großen Verantwortung liegen auch große Chancen: Der Abschied ist nicht nur das Ende von etwas – er kann zugleich der Anfang eines Heilungs­prozesses sein. Mit diesen einfühl­samen Metho­den können Sie Hinter­bliebenen in der Trauer bei­stehen und ihnen Hilfe­stell­ungen geben.

Weiterlesen

4 Bestatter-Tipps: Bestattungsvorsorge sensibel ansprechen

Viele Menschen scheuen sich, über das eigene Sterben nach­zu­denken oder gar konkrete Vorsorge zu treffen. Dabei ist es so wichtig, sich frühzeitig mit diesen Fragen ausein­ander­zu­setzen. Hier sind Bestatterinnen und Bestatter gefragt!

Weiterlesen

Aquamation – die neue nach­haltige Bestattungsart?

Könnte auch die letzte Reise nachhaltiger sein? Während die klassische Erd­bestattung viel Platz und Zeit in Anspruch nimmt und die Feuer­bestattung mit hohen CO2-Emissionen verbunden ist, verspricht ein Verfahren namens Aquamation ...

Weiterlesen

Letzter Wunsch: Weiterleben als KI

Was wäre, wenn es einen Weg gäbe, unsere Persönlichkeit, unsere Erinnerungen und sogar unsere Stimme über den Tod hinaus zu bewahren? Genau das ist der letzte Wunsch des Berliner Geschäftsmanns und Start-up-Investors Michael Bommer ...

Weiterlesen

Mit kleinem Budget groß rauskommen: 3 Werbe-Tipps für Bestattungshäuser

Früher war alles besser? Von wegen! Gerade in Sachen Marketing hat sich in der Bestattungsbranche in den letzten Jahren so viel getan, dass man getrost sagen kann: Heute ist alles einfacher – und oft auch deutlich günstiger ...

Weiterlesen

5 Fragen an Ute Trops, Leitung Onboarding Migration bei Rapid Data

Zusammen mit ihrem engagierten Team schult Ute Trops Bestatterinnen und Bestattern zu den Online-Services – vom Abmelde-Assistenten bis zum Gedenkportal. Kurzum: Sie macht Bestattungshäuser fit für die digitale Zukunft ...

Weiterlesen

Zu Besuch bei Stichtenoth Bestattungen
„Macht’s euch einfacher – wie wir!“

Die energiegeladene Bestatterin Katrin Stichtenoth erzählt, wie sie mit der Bestatter­software von Rapid ihre Arbeits­prozesse vereinfacht und entstresst – und wie sie deshalb mit Ihrem vergleichs­weise kleinen Unter­nehmen viele Aufträge annehmen und entsprechende Umsätze generieren kann.

Weiterlesen

5 Fragen an Timo und Katharina Merkle, Gengenbacher Bestattungshaus

Das Bestatterpaar Timo und Katharina Merkle hat den Schritt in die Selbst­ständigkeit gewagt und das alt­ein­gesessene Gengen­bacher Bestattungs­haus im Ortenau­kreis über­nommen. Und das nicht in ihrem gewohnten Umfeld, als neu Zuge­zogene. Da gab es einiges für die Merkles zu regeln:

Weiterlesen

Wie die Cloud den Arbeitsalltag revolutioniert

In einer Welt, in der digitale Technologien immer neue Möglich­keiten eröffnen, profitieren auch Bestattungs­häuser von viel­ver­sprechenden Inno­vationen. Bestatterinnen und Bestatter, die tagtäglich Menschen in den schwersten Stunden ihres Lebens begleiten, können mit modernen Lösungen den steigenden Anforderungen an Flexibilität, Effizienz ...

Weiterlesen

In 4 Schritten zum eigenen Podcast

Als Bestatterin oder Bestatter haben Sie eine einzig­artige Perspektive auf das Leben und den Tod. Warum teilen Sie nicht diese wert­vollen Erfahrungen und Ihr Fach­wissen mit einem breiteren Publikum? Ein Podcast bietet Ihnen die perfekte Plattform, ...

Weiterlesen

Zu Besuch bei Familie Harter
„So bleiben wir am Puls der Zeit.“

Frühzeitig agieren statt zu spät zu reagieren – dieses Motto macht das Bestatterpaar Michaela und Michael Harter von Harter Bestattungen zu Vorreitern im Schwarz­wald. Obwohl ihre Region sehr traditionell geprägt ist, rüsten hier die Bestattungs­häuser mit den digitalen MAX Services auf. Ganz vorne mit dabei: Familie Harter, ...

Weiterlesen

Podcast-Tipp: Das trauernde Gehirn

Bestatterinnen und Bestatter wissen, wie tief und anhaltend der Schmerz der Angehörigen über den Verlust eines geliebten Menschen sein kann. Doch was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir trauern? In der Podcast-Folge „Trauer: Wie das Gehirn mit dem Tod umgeht“ von Spektrum der Wissenschaft erklärt die US-Psychologin Mary Frances O’Connor, wie sich der Verlust auf das menschliche Gehirn und seine neuronalen Bahnen auswirkt.

Weiterlesen

7 Tipps bei negativen Bewertungen

Vom Schuhgeschäft über den neuesten Kinofilm bis hin zum passenden Hautarzt: Online-Bewertungen spielen heute eine entscheidende Rolle dabei, wo wir einkaufen, was wir konsumieren und wem wir vertrauen. Wir alle lesen Rezensionen im Internet, vergleichen Punkte und Sterne und lassen uns von den Kommentaren anderer beeinflussen, ...

Weiterlesen

5 Fragen an Familie Jakobi, Bestattungsinstitut Jakobi

Wie starker Familien­zusammenhalt, gute Ent­scheidungen und eine außer­ordentliche Kunden­orien­tierung das Bestattungs­unter­nehmen vom Wett­bewerb abheben, erfahren Sie im folgenden Interview mit Philipp Jakobi und Stefanie Welke.

Weiterlesen