Matomo

Die Erhabenheit der Sprache

Was uns in diesem Monat belustigt hat:

Sprache hat sich immer schon verändert. Schüler:innen verzweifeln seit Generation an der deutschen Sprache, wenn sie einen deutschen Text aus dem 13. Jahrhundert lesen und verstehen sollen. So redet einfach niemand mehr.

Die Parodie, erschienen im NDR, nimmt mittelalterliche Sprachgewohnheiten aufs Korn. Er meint Du und Wir meint Ich. Und der Hofnarr muss aufpassen das er nicht vom Gendermorgen*sternchen erschlagen wird.

Teilen Sie uns auch gerne

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren:

5 Fragen an Armin Stier, Trauerhilfe Stier

Zum Artikel

Erste Aquamations-Anlage für Haustiere und Pferde in Europa: Ein Gespräch mit Inhaberin Sandra Lutz

Zum Artikel

„Bestattung und Glaube“ Teil 2: Judentum | Hinduismus | Buddhismus

Zum Artikel