

Im Service- und Kunden-Center finden Sie und Ihre Auftraggeber mit der Trauerfeier-Musik von Rapid Data die passende musikalische Begleitung für einen ganz persönlichen Abschied. In über 1,5 Millionen Titeln (GEMA Repertoire) kann gezielt gesucht oder in Themen-Playlists gestöbert werden. Mit der App „Rapid Trauerfeier-Musik“ können Sie dann die Auswahl Ihrer Kunden streamen oder downloaden und offline abspielen! Was Ihr Herz sicher noch eine Oktave höher schlagen lässt: die ansprechende Gestaltung und durchdachte Benutzerfreundlichkeit.
Holen Sie sich die Rapid Trauerfeier-Musik jetzt exklusiv mit MAX!
Wir können hier viel erzählen, wie toll die Rapid Trauerfeier-Musik für Sie und die Angehörigen ist. Am besten ist aber, Sie probieren es selbst einmal mit uns aus.
„Die Musik-Funktion ist genial und nimmt uns unfassbar viel Arbeit ab. Das gesamte Handling und die Übermittlung der Musikwünsche sind wunderbar einfach. Richtig gut gefällt uns die zeitliche Zuordnung der Musik. Damit ist klar, welche Titel wann abgespielt werden sollen.“
Ralf Heizmann | Bestattungshaus Heizmann
www.heizmann-bestattungshaus.de
„Früher hatten wir einen anderen Anbieter für die Trauerfeier-Musik. Aber das war zu viel Wirrwarr – jetzt haben wir EINEN Link zu EINEM Portal. Ich wundere mich immer wieder, welchen Zugang ältere Menschen zu dem Musik-Service haben. Ob 18 oder 80 Jahre macht überhaupt keinen Unterschied! Und nicht zu vergessen: Die Rapid Musik ist GEMA Repertoire – also sind wir rechtlich auf der sicheren Seite!“
Petra Roser | Bestattungshaus Zepp–Höfler–Spittler
www.bestattungen-zepp.de
„Den Service geb ich nicht mehr her! Vorher war es sehr umständlich – da wurden mir oft Musikwünsche als YouTube-Video zugeschickt. Die musste ich dann raussuchen, kaufen und herunterladen und schließlich auf einen USB-Stick ziehen. Mit der Rapid Trauerfeier-Musik samt Bestatter-App hat sich das erledigt. Ich bin begeistert und meine Kunden sind es auch.“
Michael Gitter | Bestattungen Gitter
www.bestattungen-gitter.de
„Die Trauerfeier-Musik im Kunden-Center nimmt Angehörigen den Druck, sich schnell für Musikstücke entscheiden zu müssen. Sie können in Ruhe von zu Hause aus in die Titel hineinhören und mit der Familie überlegen, welche am besten passen. Wenn ein Angehöriger keine Computer-Erfahrung hat, springen die Enkelkinder ein.“
Karl-Alfred, Philipp & Kerstin Jakobi
und Stefanie Welke | Bestattungsinstitut Jakobi
www.bestattungen-jakobi.de
„Wenn ein Mensch stirbt, stehen die Angehörigen plötzlich vor einem Loch. Da kommt dann: Ich weiß nicht, was für Musik er gehört hat. Dafür sind die Playlists der Rapid Trauerfeier-Musik sehr hilfreich. Die Hinterbliebenen können darin stöbern und gleich in die Songs reinhören. Erfahrungsgemäß werden sie hier immer fündig. Es ist schön zu erleben, wie bunt und vielfältig dadurch die Musikauswahl für die Trauerfeiern wird. Von Schlager bis Hard Rock ist alles dabei.“
Maximilian Petzolt | Poppe Bestattungen
www.bestattungen-poppe.de
„Früher hieß es: Je mehr Leute, desto mehr Handys wurden gezückt und wir mussten dabei den Durchblick behalten und nicht selten Applaus oder Ähnliches bei YouTube-Versionen rausschneiden. Mit dem ganzen Drum und Dran hat uns das bis zu anderthalb Stunden gekostet. Jetzt können die Angehörigen selbst aus über 1,5 Millionen Titeln genau die Version wählen, die sie sich wünschen. Und dank der App hat mein ganzes Team die Songauswahl griffbereit – egal zu welchem Zeitpunkt und auf welchem Gerät!“
Eckhard Unger | Pietät Unger – Bestattungsinstitut
www.bestattungsinstitut-unger.de
„Die Trauerfeier-Musik im Kunden-Center find ich sensationell.“
Daniel Streidt | Erstes Ulmer Bestattungsinstitut
Benjamin Hübner | Koordination Softwareentwicklung
„Von der Benutzerfreundlichkeit und Gestaltung über die große Titelauswahl bis hin zur Rapid Musik-App passt einfach alles zusammen!“